In Deutschland wird alle zwei Minuten eingebrochen.
Damit ist die Einbruchdiebstahl-Kriminalität in Deutschland erschreckend hoch. Obwohl die Sicherheit im alltäglichen Leben ein existenzielles Grundbedürfnis eines jeden Menschen ist, werden viele Möglichkeiten und Maßnahmen gegen Einbrüche bzw. Einbruchsversuche nicht genutzt. Die meisten Haustüren und ganz speziell Terrassentüren lassen sich allein mit geringer Körperkraft und einfachem Werkzeug von Einbrechern in wenigen Sekunden aufhebeln. Leicht erreichbare Fenster-, Terrassen- und Balkontüren sind besonders gefährdet. Hier bieten übliche Fensterkonstruktionen zu wenig Schutz vor Einbrechern.
Abgesehen von den materiellen Schäden hinterlassen Einbrüche meistens auch psychische Folgen bei den Einbruchsopfern, das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden geht verloren.
Eine kostengünstige Möglichkeit sich effektiv vor vollendeten Einbrüchen zu schützen, ist die Installation einer Alarmanlage mit einem lauten Alarmsignal und einer zusätzlichen telefonischen Alarmierung. Nach Statistiken der jeweililgen Landeskriminalämter wird in über 90 Prozent der Fälle der Einbruchsversuch beim Ertönen einer Alarmsirene vom Einbrecher fluchtartig beendet.
Die meisten Bürger haben jedoch noch keine Alarmanlage, weil sie umfangreiche Umbauarbeiten und hohe Kosten fürchten.
Dabei gibt es auch preiswerte und professionelle Funk-Alarmsysteme, welche in kurzer Zeit installiert und sofort betriebsbereit sind.
Keine Löcher bohren, keine aufwendigen Installationsarbeiten, kein Schmutz – eine Steckdose genügt.
Wir wählen unsere Funk-Alarmsysteme nach verschiedenen Kriterien aus. Allen voran ist uns Qualität und Zuverlässigkeit wichtig.
Unsere Funk-Alarmsysteme zeichnen sich unter anderem aber auch durch eine sehr benutzerfreundliche Bedienung aus.